ÜBER UNS

Monika Gstatter Osteopathie Oberaudorf

Monika Gstatter
Dipl. Osteopathin
Physiotherapeutin

  • Funktionelle, osteopathische Begleitung kieferorthopädischer Behandlungen im Kinder- und Jugendalter
  • Trainingsoptimierung aus osteopathischer Sicht im Breiten- und Leistungssport
  • Osteopathische und chiropraktische Behandlung von funktionellen Wirbelsäulen- und Gelenkproblemen
  • Unterstützende osteopathische Behandlung bei gynäkologischen Problemen, zur Unterstützung bei Kinderwunschbehandlungen, in der Schwangerschaft, im Wochenbett
  • Intensive Zusammenarbeit mit ausgewählten Kieferorthopäden/Innen und Gynäkologen/Innen auf praktischer und wissenschaftlicher Ebene

1999 – 2003 Studium Wirtschaftswissenschaften und Sport
an der Universität Regensburg mit Diplomabschluss 2003

2005 – 2008 Physiotherapieausbildung und
Prüfung zur staatlich geprüften Physiotherapeutin 2008

2009 Staatliche Skilehrerprüfung

2010 – 2015 berufsbegleitendes Studium der Osteopathie
an der International Academy of Osteopathie in Gent (Belgien)
und an der Fh für Gesundheit in Innsbruck
mit Diplomabschluss 2015

2014 Heilpraktikerprüfung

Seit Herbst 2019 Masterstudium der pädiatrischen Osteopathie
an der Bucks University England

Monika Gstatter Osteopathie im Sportwerk Oberaudorf

Meine Intention

Ganzheitlicher Behandlungsansatz
mit Fokus auf funktionellen Zusammenhängen

Monika Gstatter Osteopathie Oberaudorf

Daniela Firl
Dipl. Osteopathin
Physiotherapeutin

Daniela Firl Osteopathie im Sportwerk Oberaudorf
  • Osteopathische Behandlung von Babys und Kleinkindern,
    z.B. zur Unterstützung bei Verdauuungsproblemen
    oder beim Auftretenden möglicher Entwicklungsverzögerungen
  • Osteopathische Behandlung von werdenenden Müttern
    bei Schwangerschaftsbeschwerden und
    nach dem Wochenbett,
    nach Geburtstverletzungen oder
    zur Aktivierung der Muskulatur
  • Osteopathische Behandlung zur Unterstützung bei Kinderwunsch
  • Osteopathische und Chiropraktische Behandlung jeglicher Gelenksbeschwerden
  • 2003 – 2006 Physiotherapieausbildung und
    Prüfung zur staatlich geprüften Physiotherapeutin 2006
  • Kinderbobath-Therapeutin
  • 2012 – 2018 Studium der Osteopathie (D.O.) an der IAO in Innsbruck.
    Abschluss mit Diplom 2018
  • Wissenschaftlicher Artikel „Persistierende frühkindliche Reflexe bei  neurologisch unauffälligen Kindern und ihre osteopathischen Behandlungsmöglichkeiten“.
  • Seit November 2020 Heilpraktiker
  • 2022: Osteopathische Begleitung während der Schwangerschaft
    Osteopathische Begleitung der Geburt und nach der Geburt von Mutter und Kind

Ich liebe es gemeinsam mit Menschen zu arbeiten und sie darin zu unterstützen, ihr Wohlbefinden wieder zu finden und zu stärken.

Privat habe ich eine Tochter und bewege mich gerne draußen, am liebsten auf Skiern. Seit einiger Zeit habe ich auch das Yoga für mich entdeckt.

Ich liebe es gemeinsam mit Menschen zu arbeiten und sie darin zu unterstützen ihr Wohlbefinden wieder zu finden und zu stärken.“

 

Daniela Firl
Dipl. Osteopathin